Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tag:danckelmannstrasse

Danckelmannstraße

Lage/Verlauf

Verläuft vom Klausenerplatz bis zum Kaiserdamm.

Namenspatron

Eberhard Christoph Balthasar Reichsgraf von Danckelmann, 23.11.1643 (Lingen) bis 31.03.1722 (Berlin), Politiker.

  • Begann als Zehnjähriger mit dem Studium der Rechtswissenschaften.
  • 1663 Erzieher des späteren Kurfürsten Friedrich III.
  • 1665 Rat.
  • 1668 Regierungsrat, später Wirklicher Geheimer Staats- und Kriegsrat; leitender Minister des Staates.
  • 1695 Ernennung zum Premierminister und Oberpräsidenten aller Landeskollegien.
  • 1697 Sturz und Verhaftung durch Intrigen am Hof und politische Meinungsverschiedenheiten mit Kurfürstin Sophie Charlotte.
  • 1707 Haftentlassung.
  • 1713 Rehabilitation durch Friedrich I., jedoch kein neues Staatsamt.

Namen & Geschichte

  • Danckelmannstraße: Seit dem 13. April 1885.

Besonderes

  • Ehemaliges Arbeiterwohnheim in der Danckelmannstr. 46-47 (Ledigenheim - auch „Bullenkloster“ genannt)

Alles in dieser Straße

This website uses cookies for visitor traffic analysis. By using the website, you agree with storing the cookies on your computer.More information
tag/danckelmannstrasse.txt · Zuletzt geändert: 28.01.2012 01:46 (Externe Bearbeitung)