Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tag:klausenerplatz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
tag:klausenerplatz [02.12.2021 20:03]
Martin Hoffmann [Namen & Geschichte]
tag:klausenerplatz [02.12.2021 20:07] (aktuell)
Martin Hoffmann [Namen & Geschichte]
Zeile 29: Zeile 29:
 Der Platz befindet sich in Berlin im Bezirk [[:​charlottenburg|Charlottenburg]] (Großbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf). Der Platz befindet sich in Berlin im Bezirk [[:​charlottenburg|Charlottenburg]] (Großbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf).
  
-Seinen jetzigen Namen bekam der Platz 1950. 
 Seit dem Zweiten Weltkrieg stand auf der Mitte des Platzes ein Bunker. Er wurde mit den Jahren von einem kleinen "​Wäldchen"​ um- und überwachsen. Oben befand sich dann ein großer, vom Straßenlärm gut geschützer,​ [[:​spielplaetze|Spielplatz]]. Seit dem Zweiten Weltkrieg stand auf der Mitte des Platzes ein Bunker. Er wurde mit den Jahren von einem kleinen "​Wäldchen"​ um- und überwachsen. Oben befand sich dann ein großer, vom Straßenlärm gut geschützer,​ [[:​spielplaetze|Spielplatz]].
 Der Bunker wurde 1986 schließlich abgerissen und die Planfläche des Platzes nach historischen Vorgaben neu gestaltet. Auch jetzt befindet sich wieder ein [[:​spielplaetze|Kinderspielplatz]] in der Mitte. Der Bunker wurde 1986 schließlich abgerissen und die Planfläche des Platzes nach historischen Vorgaben neu gestaltet. Auch jetzt befindet sich wieder ein [[:​spielplaetze|Kinderspielplatz]] in der Mitte.
tag/klausenerplatz.txt · Zuletzt geändert: 02.12.2021 20:07 von Martin Hoffmann